Was hilft gegen Armut? Geld!
Was hilft gegen Armut? Bestimmt keine warmen Worte und auch nicht die gut gemeinteTat. Dafür aber Geld. Wer armutsbetroffen ist, soll selbst entscheiden, was sie oder er benötigt und nicht mit milden Gaben abgespeist werden. Dieses systemische Problem werden wir nicht auf die Schnelle lösen, aber wir können einen kleinen Beitrag zur aktuten Hilfe leisten.
Deshalb kooperieren wir mit dem Sanktionsfrei e.V. bei der Weihnachtsbonus-Kampagne 2022. Menschen in Hartz 4 haben die Chance 150 € im Dezember zu erhalten. Es wird so viel Geld ausgeschüttet, wie zusammenkommt, Sanktionsfrei hat 6.000€ in den Topf getan und die MONOM Stiftung nochmal 5.000 € oben drauf.
Die Aktion lief bis zum 14.12.2022.
Wie könnt ihr die Aktion unterstützen?
Spendet für die Kampagne! Jede Überweisung mit dem Betreff „Weihnachten“ geht ohne Umwege in voller Höhe an Menschen in Hartz IV. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 25.000€ an Hartz 4 Bezierher:innen ausgeschüttet.
Kontoinhaber:Sanktionsfrei e.V.
IBAN: DE53430609671181458700
BIC: GENODEM1GLS
Betreff: Weihnachten
Mehr Info: sanktionsfrei.de/support
Außerdem könnt ihr noch so vielen Menschen wie möglich von der Kampagne erzählen, unsere Posts dazu teilen usw.
Wie könnt ihr teilnehmen?
Alle, die aktuell Hartz 4 bekommen, können bis zum 14.12. (12 Uhr) eineE-Mail an mehrbedarf@posteo.de mit dem Betreff “Weihnachtsbonus“schreiben. Mehr muss in der Mail nicht stehen. Am 14.12.2022 werden die Gewinner*innen per Zufall ausgelost.
Die Zahlung erfolgt unter Anwendung des Tafelparagraphen 11a SGB II. Dieser berechtigt Organisationen der Freien Wohlfahrtspflege dazu,existenzsichernde Zahlungen an Bedürftigezu leisten, die nicht als Einkommen zählen.
Alle Informationen zur Teilnahme: sanktionsfrei.de/xmas
Weitere Projekte


Bilder Politik Geschichte
Im Verlag Favoritenpresse ist ein Porträt der Kunstsammlung unseres Stifters erschienen.
Mehr erfahren

Projekt: Hanau erinnern
Zehn Wandbilder erinnen im öffentlichen Raum an den rassistischen Anschlag in Hanau, gefördert im Rahmen des Aktionstopfs 2022.
Mehr erfahren


Projekt: Willkommen im Leben
Junge Menschen in Krisensituationen sammeln Erfahrungen in handwerklichen und mediengestalterischen Berufen und werden in der Bewerbungsphase unterstützt.
Mehr erfahren

Entscheidungen Wie Weiter
Die nächste Förderentscheidung wurde getroffen. Bei der "Wie weiter?"-Ausschreibung ging es um Beratung und Weiterbildung für gemeinnützige Vereine, weil diese hierfür oft kein oder kaum Budget haben, aber dennoch einen hohen Bedarf.
Mehr erfahren

Tätigkeitsbericht 2021
Im ersten Jahr der Stiftung wurden vier Projekte mit einem höheren Betrag unterstützt sowie 32 Vereine mit einem kleineren Betrag, als Jahresend-Dankeschön für die Arbeit.
Mehr erfahren

Entscheidungen Aktionstopf
16 Projekte wurden ausgewählt. Wir freuen uns auf die vielen interessanten Projekte.
Mehr erfahren