2022 Das Jahr der ersten Male
Das erste vollständige Jahr der MONOM Stiftung war geprägt von vielen ersten Malen. Zum ersten Mal konnten die Ideen, die bei der Stiftungsgründung diskutiert wurden, umgesetzt werden. Gemeinnützige Vereine konnten gleich zu Beginn des Jahres ihre Projekte für den Aktionstopf und die Kleine Hilfe einreichen. Später im Jahr wurde die das erste Mal die Wie-Weiter-Förderung ausgeschrieben, bei der es um interne Fortbildung und Organisationsentwicklung geht. Im Herbst wurde die Entscheidung für die ersten Promotionsstipendien getroffen und die Kleine Hilfe sogar schon zum zweiten Mal ausgeschrieben.
Grundlage für alle Projektentscheidungen sind die in der Satzung festgeschriebenen Kernthemen der Stiftung: eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Problemenwie Antisemitismus, Rassismus und weiteren Ideologien der Ungleichheit sowie die Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus und der Shoah.
Hinter allen Ausschreibungen der Stiftung steht die Idee, mit den begrenzten Mitteln Lücken zu füllen, die in der bisherigen Förderlandschaft ausgemacht wurden.
Insgesamt hat die MONOM Stiftung 2022 66 Projekte unterstützt sowie vier Personen ein Finishline-Stipendium gewährt, zusammen wurden über 141.000 € ausgeschüttet. Am Ende des Berichts haben wir jeden Verein / jedes Projekt aufgelistet, das wir im vergangenen Jahr unterstützt haben. #Transparenz
Hier findet Ihr den Tätigkeitsbericht 2022
Weitere Projekte


Don't Forget Afghanistan
Afghanistan ist fast vollständig aus den Schlagzeilen verschwunden. Das Taliban-Regime beschließt immer drakonischere Gesetze und Strafen, während Deutschland es nicht einmal schafft, die eigenen Ortskräfte vor den Taliban zu retten. Dagegen richtet sich unsere Kampagne.
Mehr erfahren



Bilder Politik Geschichte
Im Verlag Favoritenpresse ist ein Porträt der Kunstsammlung unseres Stifters erschienen.
Mehr erfahren

Projekt: Hanau erinnern
Zehn Wandbilder erinnen im öffentlichen Raum an den rassistischen Anschlag in Hanau, gefördert im Rahmen des Aktionstopfs 2022.
Mehr erfahren


Projekt: Willkommen im Leben
Junge Menschen in Krisensituationen sammeln Erfahrungen in handwerklichen und mediengestalterischen Berufen und werden in der Bewerbungsphase unterstützt.
Mehr erfahren

Entscheidungen Wie Weiter
Die nächste Förderentscheidung wurde getroffen. Bei der "Wie weiter?"-Ausschreibung ging es um Beratung und Weiterbildung für gemeinnützige Vereine, weil diese hierfür oft kein oder kaum Budget haben, aber dennoch einen hohen Bedarf.
Mehr erfahren