
Dies ist zwar keine Veröffentlichung der MONOM Stiftung, da es aber manche interessiert, mehr über die Stifter:innen zu erfahren, weisen wir sehr gerne auf das Erscheinen dieses aufwendig gestalteten Kunstbandes hin. Seit fast 50 Jahren sammelt Michael Hamann Kunst des 20. Jahrhunderts. Seine eigenwillige Sammlung wird mit diesem Band erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Im Gespräch mit dem Berliner Künstler Eiko Grimberg setzt er sich über Kunst, das Sammeln und die Geschichte des 20. Jahrhunderts auseinander.
Die Sammlung umfasst Werke von Künstler:innen wie Käthe Kollwitz, Max Beckmann, Andy Warhol, Bernhard Heisig und vielen weiteren. Auf insgesamt 176 Seiten mit etwa 150 Abbildungen werden der Sammler und seine Sammlung vorgestellt. Das Buch ist ab sofort in jeder guten Buchhandlung oder direkt beim Verlag erhältlich.
Bilder Politik Geschichte – Die Sammlung Michael Hamann
176 Seiten, Leinen gebunden, Ca. 150 Abbildungen
ISBN 978-3-96849-078-6, 32,00 €
www.favoritenpresse.de/product-page/bilder-politik-geschichte-die-sammlung-hamann
Weitere Projekte


Don't Forget Afghanistan
Afghanistan ist fast vollständig aus den Schlagzeilen verschwunden. Das Taliban-Regime beschließt immer drakonischere Gesetze und Strafen, während Deutschland es nicht einmal schafft, die eigenen Ortskräfte vor den Taliban zu retten. Dagegen richtet sich unsere Kampagne.
Mehr erfahren

Projekt: Hanau erinnern
Zehn Wandbilder erinnen im öffentlichen Raum an den rassistischen Anschlag in Hanau, gefördert im Rahmen des Aktionstopfs 2022.
Mehr erfahren

Weihnachtsbonus für Menschen in Hartz 4
Was hilft gegen Armut? Leider weder warme Worte noch die gut gemeinte Tat. Dafür aber Geld. Wer #armutsbetroffen ist, soll selbst entscheiden, was sie oder er benötigt und nicht mit milden Gaben abgespeist werden.
Mehr erfahren

Projekt: Willkommen im Leben
Junge Menschen in Krisensituationen sammeln Erfahrungen in handwerklichen und mediengestalterischen Berufen und werden in der Bewerbungsphase unterstützt.
Mehr erfahren

Entscheidungen Wie Weiter
Die nächste Förderentscheidung wurde getroffen. Bei der "Wie weiter?"-Ausschreibung ging es um Beratung und Weiterbildung für gemeinnützige Vereine, weil diese hierfür oft kein oder kaum Budget haben, aber dennoch einen hohen Bedarf.
Mehr erfahren

Tätigkeitsbericht 2021
Im ersten Jahr der Stiftung wurden vier Projekte mit einem höheren Betrag unterstützt sowie 32 Vereine mit einem kleineren Betrag, als Jahresend-Dankeschön für die Arbeit.
Mehr erfahren

Entscheidungen Aktionstopf
16 Projekte wurden ausgewählt. Wir freuen uns auf die vielen interessanten Projekte.
Mehr erfahren