
Qual der Wahl
Gestern wurden alle informiert, die einen Antrag gestellt haben. Wir mussten Einigen absagen, leider gibt es unser Budget nicht her, dass wir alle fördern.
Die Grafik gibt einen Einblick zu Art und Inhalt der bewilligten Projekte. Die Förderung geht diesmal unter anderem nach Frankfurt/Main, Köln, Chemnitz, Zwickau, Hamburg, Guxhagen sowie in die Dauerbrenner-Städte Leipzig und Berlin.
Wir haben uns über die zahlreichen Anträge sehr gefreut, geographisch wäre eine größere Streuung noch möglich. Weder aus Bayern noch aus Rheinland-Pfalz oder Bremen haben uns diesmal Vereine geschrieben. Falls ihr dort also gute Initiativen kennt, verweist sie gerne auf unsere Homepage. Die nächste Ausschreibung kommt bestimmt.
Weitere Projekte


Bilder Politik Geschichte
Im Verlag Favoritenpresse ist ein Porträt der Kunstsammlung unseres Stifters erschienen.
Mehr erfahren

Projekt: Hanau erinnern
Zehn Wandbilder erinnen im öffentlichen Raum an den rassistischen Anschlag in Hanau, gefördert im Rahmen des Aktionstopfs 2022.
Mehr erfahren

Weihnachtsbonus für Menschen in Hartz 4
Was hilft gegen Armut? Leider weder warme Worte noch die gut gemeinte Tat. Dafür aber Geld. Wer #armutsbetroffen ist, soll selbst entscheiden, was sie oder er benötigt und nicht mit milden Gaben abgespeist werden.
Mehr erfahren

Projekt: Willkommen im Leben
Junge Menschen in Krisensituationen sammeln Erfahrungen in handwerklichen und mediengestalterischen Berufen und werden in der Bewerbungsphase unterstützt.
Mehr erfahren

Tätigkeitsbericht 2021
Im ersten Jahr der Stiftung wurden vier Projekte mit einem höheren Betrag unterstützt sowie 32 Vereine mit einem kleineren Betrag, als Jahresend-Dankeschön für die Arbeit.
Mehr erfahren

Entscheidungen Aktionstopf
16 Projekte wurden ausgewählt. Wir freuen uns auf die vielen interessanten Projekte.
Mehr erfahren